Zum Inhalt springen
Home » Förderziele und Stiftungsorgane

Förderziele und Stiftungsorgane

Förderziele

Die Manfred-Strecker-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Ludwigsburg. Die Stiftung ist gemeinnützig und selbstlos tätig, sie nimmt Spenden und Zustiftungen entgegen. Sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele und ihre Organe wie der Vorstand und der Beirat sind ehrenamtlich tätig.

Der Zweck der Stiftung ist in der Satzung festgelegt. Die Stiftung fördert Jugendhilfe, Bildung und mildtätige Zwecke. Im Rahmen der Jugendhilfe und der Bildung unterstützt die Stiftung insbesondere Projekte des Verbands Christlicher Pfadfinder*innen e. V. (VCP).

Außerdem unterstützt die Stiftung Projekte des Bildungs- und Erholungswerk Burg Rieneck e.V., einem der Bundeszentren des VCP. Die Burg Rieneck ist das internationale Schulungs- und Begegnungszentrum des VCP.

Im Rahmen der mildtätigen Zwecke unterstützt die Stiftung im Rahmen von Stipendien wirtschaftlich hilfsbedürftige Studenten, die einen pfadfinderischen Hintergrund haben und/oder an einer Ludwigsburger Hochschule studieren.

Eine Liste der bisher geförderten Vorhaben finden Sie hier.

Stiftungsorgane

Die Organe der Stiftung sind der Vorstand und der Beirat, der den Vorstand gemäß der Satzung unterstützt. Dem Beirat gehören die Vertreter der Destinatäre an sowie der Landrat des Landkreises Ludwigsburg.

Stiftungsvorstand: Nurettin Döskaya, Ludwigsburg
Beiratsvorsitzender: Dr. Rangmar Gölz, Tübingen

Kontakt
Manfred-Strecker-Stiftung
Nurettin Döskaya
Hoffeldstraße 14
71636 Ludwigsburg

kontakt@manfred-strecker-stiftung.de