Zum Inhalt springen
Home » Der Stifter Manfred Strecker

Der Stifter Manfred Strecker

Der Stifter Manfred Strecker

Manfred Strecker (7. April 1952 – 3. Juli 2012) war seit seinem 12. Lebensjahr bei den Pfadfindern im Verband Christlicher Pfadfinder*innen e. V. (VCP). Er war Pfadfinder durch und durch, immer aktiv und Verantwortung übernehmend, beginnend in seinem Geburtsort Ludwigsburg, dann regional, national und international, vor allem bei den World Scout Jamboree, den alle vier Jahre stattfindenden Weltpfadfindertreffen. Zuletzt war er ehrenamtlich viele Jahre 1. Vorsitzender des Bildungs- und Erholungswerks Burg Rieneck e. V., sowie des Freundes- und Förderkreises der Burg.

Der VCP ist der größte evangelische Pfadfinderverband in Deutschland, offen auch für andere Konfessionen, er ist Teil der internationalen Pfadfinderbewegung. Manfreds Intention war, die Welt etwas besser zu verlassen, als er sie vorgefunden hatte, so wie es der Gründer der weltweiten Pfadfinderbewegung, Lord Robert Stephenson Smith Baden Powell of Gilwell, in einem Brief an die Pfadfinder formuliert hatte.

Manfred studierte Betriebswirtschaft mit Fachrichtung Personal und war zuletzt bei der Firma Kodak in Stuttgart als Leiter der Personalabteilung tätig, bevor er sich ehrenamtlich ganz der Arbeit beim VCP widmete, und da vor allem der Gestaltung und Weiterentwicklung des Bundeszentrums des VCPs, der Burg Rieneck.

In seinem zweiten Leben war Manfred ein theaterbegeisterter Mensch. Der Ludwigsburger Marktplatz war seine Bühne des Lebens, und wer Termine mit ihm absprechen wollte, der konnte seine Theaterleidenschaft auch selbst erleben: als Komparse mitten im Theater dabei zu sein durfte für Manfred auch gern einmal Priorität haben.

Handwerklich liebte er das Filigrane genauso wie größere Herausforderungen. Auf seine Modelleisenbahn war er stolz, und insbesondere die neuen Perspektiven der Digitalisierung hat er als einer der ersten konsequent ausgereizt und gern vorgeführt.

Im Großen war er u. a. erfahrener Bauer von Kajaks und Kanadiern, viele Pfadfindergruppen haben damit und mit ihm zusammen Landschaften aus der Fluss- und Seeperspektive erleben können.

Manfred verstarb am 3. Juli 2012 mitten aus dem Leben heraus plötzlich und völlig unerwartet. Die Manfred Strecker Stiftung möchte sein Erbe in seinem Sinn weiterführen.